album35.jpg

SVAOe Logo

Neumühlen 21
22763 Hamburg
Tel 040 - 881 14 40
Fax 040 - 880 73 41
info@svaoe.de



Regatten

Die Teilnehmer singen 20.12.2010, Johann Huhn. Das war zu viel des Guten! Sonne, klirrende Kälte aber eine durchgehende Eisdecke im Wedeler Yachthafen. Wer an der Tannenbaum-Regatta teilnimmt, den lässt so eine dritte Adventskälte eigentlich kalt, ob nun Opti- oder Modellbootsegler.

Die Minicuppersaison hat angefangen, und so ziehen sie wieder los, die winterlichen Stehsegler. Dick und warm eingepackt in Ölzeug harren sie stundenlang aus, um ihr Modellboot um den Parcours zu steuern. Eine der herausragenden Veranstaltungen ist jedes Jahr der Große Preis der Stehsegler in Bad Segeberg. Der ortsansässige SSC richtet die Regatta mit viel Einsatz und Kompetenz jedes Jahr hervorragend aus.

1.11.2010, Thomas Lyssewski. Unter der Wettfahrtleitung von Daniel Rüter und mit vielen Helfern auf dem Lande und auf dem Wasser konnten wir am 26.Sept. 2010 unseren Optipokal mit 102 Meldungen in 3 Gruppen durchführen. 

Der Opti Pokal ist eine reine Anfängerregatta und geht auch nur über 2 Wettfahrten an einem Tag. Die Teilnehmer sind in zwei Gruppen eingeteilt. C1 sind die Anfänger-Kinder, die in diesem Jahr mit dem Segeln angefangen haben, und C2 sind die Kinder, die schon 2-3 Jahre segeln und nur max. drei Regatten gesegelt sind. Die dritte Gruppe B sind die Regattakinder, die schon mehrere Regatten gesegelt sind. 

Modellboote kämpfen mit dem Wetter in Hohenlockstedt

In der Micro Magic Klasse tut sich was. Dieses Jahr sind einige Segler begeisterte Modellsegler geworden und haben das Boot immer dabei. Ein Schwerpunkt hat sich bei unseren Segelkameraden in Beidenfleth gebildet. Von dort aus wurde nun schon zum zweiten Mal das Westküstenrace ausgerichtet. Austragungsort war ein sehr gut gelegener Teich der Fischzucht Knutzen in Hohenlockstedt.

2.11.2010, Marcus J. Boehlich. Karibische Temperaturen mit 3-4 Windstärken, so hätten wir uns den letzten Sonntag im September der Elbe-Ausklang Regatta, die von Prorainer und hanseboot unterstützt wurde, gewünscht. Der Vortag mit der Pagensandregatta kam diesem Wunschbild auch noch recht nahe (man sah leichtbekleidete Mädchen auf den JWK´s, was mich, da es nicht wirklich warm war, leicht erschauern ließ), aber unser Regattatag empfing uns mit Regen. Dieser Regen blieb den ganzen Tag ohne Pause und selbst bestes Ölzeug konnte nicht verhindern, dass die Nässe ihren Weg darunter fand. Eigentlich ist damit alles über diese Regatta gesagt, denn der Rest resultierte aus dem Regen: Das Wettfahrtleitungsteam operierte mit wasserfestem Papier und Unterwasserschreibern, die Funkuhren waren in Klarsichttüten eingepackt und der Wind war wie er an solchen Regentagen eben ist: Mittel bis etwas zu wenig.

alt1.6.2010, Götz-Anders Nietsch. Die schleswig-holsteinische Küche steht bekanntlich auf zwei Säulen: dem Mehl und dem Schwein. Von beidem reichlich, dann kann nichts schiefgehen.

So einfach ist es mit der Otterndorf-Veranstaltung nicht. Die Zutaten sind vielfältig: eine günstige Tide, so dass man am Freitag des angesagten Wochenendes abends noch gut nach Glückstadt

Termine aktuell

 04 Nov 2025
 18:00 - 21:00
 Offener Clubabend - Altjuniorentreffen
 15 Nov 2025
 Spielenachmittag
 18 Nov 2025
 19:30 - 21:00
 Mitgliederversammlung
 28 Nov 2025
 18:00 -
 Preisverteilung Elbe-Ausklang-Regatta und Herbstfest
 02 Dez 2025
 18:00 - 21:00
 Offener Clubabend - Altjuniorentreffen
 02 Dez 2025
 18:00 - 21:00
 Offener Clubabend - Altjuniorentreffen
 14 Dez 2025
 12:00 - 21:00
 Tannenbaumregatta
 20 Dez 2025
 08:00 -
 Weihnachtsfeier der Jugendabteilung
 04 Jan 2026
 10:00 - 14:00
 Filmmatinee der Jugendabteilung
 06 Jan 2026
 18:00 - 21:00
 Offener Clubabend - Altjuniorentreffen

Suchen & Finden

 

© 2025 SVAOe - Segel-Verein Altona-Oevelgönne e.V.  - Datenschutzerklärung - Impressum