
SVAOe Minicupper Regatta
Einer der festen Termine im Regattakalender der Minicupper ist das Abaton - Challenge im Hamburger Yachthafen.
26.12.2012, Mark-Anton Wilke
Am 3. Advent fand in diesem Jahr wieder die traditionelle Tannenbaumregatta statt. Eindrücke vom 16.12.2012, einem nasskalten Dezembersonntag :
Schon früh am Morgen beginnen die Vorbereitungen, die Begleitboote "Ben" und "Adje", sowie ein Optianhänger mit 6 von unseren Vereinsoptis werden in den Yachthafen gebracht, die Begleitboote zu Wasser gelassen und die Tonnen ausgelegt. Das große Festzelt muss aufgebaut, Glühwein, Würstchen und Waffeln für den Verkauf vorbereitet und im Aufenthaltsraum das Wettfahrtbüro eingerichtet werden. Die Jazzband rückt mit Mensch und Material an, bevor nach und nach immer mehr Besucher im Yachthafen ankommen und um 11 Uhr die "Tannenbaum Modellbootregatta 2012" startet.

Wieder mal ist ein Jahr vorbei. Die Zeit raste wie wild. Wahrscheinlich ist das gute Wetter deswegen auch dieses Jahr wieder mal nicht mitgekommen.
 2.10.2012, Marcus J. Boehlich. Am 29. September fand die von BSC und ASV veranstaltete Senatspreisregatta statt; am Folgetag die Elbe-Ausklang Regatta der SVAOe.
2.10.2012, Marcus J. Boehlich. Am 29. September fand die von BSC und ASV veranstaltete Senatspreisregatta statt; am Folgetag die Elbe-Ausklang Regatta der SVAOe.
Einige Bilder jetzt hier.
... oder der Club der Fußball-Ignoranten
Götz Nietsch, 13.6.2012. Jeder Veranstalter zittert vor dem Tag des Ereignisses. Wie viele kommen? Wie wird das Wetter? Wie wird das Gebotene angenommen? Ist alles richtig vorbereitet? Dem Obmann für die Otterndorf-Veranstaltung geht es jedes Jahr so und auch diesmal. Das Lampenfieber ist berechtigt, denn in den letzten drei Jahren erreichte die Flottille Otterndorf zwei Mal gar nicht und landete stattdessen im Störloch.
6.5.2012, Thomas Lyssewski.
Mit 101 gestarteten Booten in den Gruppen Opti A und B war die Optimale 2012 wieder eine Alster-füllende Veranstaltung. Doch wir waren nicht allein auf der Bahn, sondern vom Hamburger Jugend-Segler-Treffen kamen noch 420er, Laser Radial und Kutter dazu.
 30.04.12, Maximilian Bischof. Pünktlich um 12:25 am 28.04.2012  schallte das Ankündigungssignal zur Elbe-Auftakt-Regatta 2012 von der Mole. Etwas weniger als 30 Schiffe hatten sich an der Startlinie eingefunden. Der Kurs sollte sie elbab bis zur ersten Bahnmarke an den Strommasten führen.
30.04.12, Maximilian Bischof. Pünktlich um 12:25 am 28.04.2012  schallte das Ankündigungssignal zur Elbe-Auftakt-Regatta 2012 von der Mole. Etwas weniger als 30 Schiffe hatten sich an der Startlinie eingefunden. Der Kurs sollte sie elbab bis zur ersten Bahnmarke an den Strommasten führen.