album34.jpg

SVAOe Logo

Neumühlen 21
22763 Hamburg
Tel 040 - 881 14 40
Fax 040 - 880 73 41
info@svaoe.de



Regatten

Ein schöner Segeltag geht seinem Ende entgegen. Man sitzt im Cockpit, und zum „Grill anwerfen“ ist es noch zu früh.  Spazierengehen ist für den echten Segler keine richtige Alternative – man ist ja nicht im Wanderurlaub…  Wie wär es mit Microsegeln? 

Mini - Fastnet 2009
   
Pos Boat Name Class Sail No Helm Club Nat R1 Pts
1 high noon MC 349 Jan Goral EYC 27 1 1.0
2 Mini Container MC 89 Michael Ilgenstein NRV 27 2 2.0
3 Kasimir MC 265 Christoph Trömer   35 3 3.0
4   MC 421 Jörg Voß SCN 40 4 4.0
5 boot MC 55 Klaus-Uwe Stryi BSC 35 5 5.0
6 Superfast MC 224 Martin Huchel WVM 35 6 6.0
7 FET Master Window MC 339 Michael Müller SVAOe 35 7 7.0
8 Tricky Punsh MC 228 Dirk Wulbieter ASC 35 8 8.0
9   MC 153 Detlef Koch   40 9 9.0
10 Hurry Up MC 284 Tom Stryi SVAOe 40 10 10.0
11 Alinghi MC 340 Nis Welm YCM 35 11 11.0
12 Jan Pott MC 280 Ole Breckwoldt SVAOe 40 12 12.0
13 Hurtige TR 2 MC 300 Eckhard Klemp NRV 35 DNF 20.0
13   MC 311 Frank Schönfeld MSC 35 DNF 20.0
13   MC 158 Ebi Nalob   27 DNF 20.0
13 Froschkönig MC 373 Christiane Kayser SCMa 40 DNF 20.0
17 finchen MC 358 Henrike Rolf WSCW 40 DNC 21.0
17   MC 422 Gunnar Schönfeldt YCW 40 DNC 21.0
17 Winter Domingo MC 330 Peter Langer-Langmaack BSV 40 DNC 21.0
   
   
 

Ein fester Bestandteil des Minicupper Regatta-Kalenders ist der Cup der Eisbeine in Schwerin. In der Regel macht dieser aufgrund der zeitlichen Einordnung im Januar seinem Namen alle Ehre. Nachdem es im letzten Jahr relativ warm war, pfiff diesmal wieder ein kalter Süd-Südostwind um 4 mit Boen und einsetzendem Regen.

Irgendwann in grauer Vorzeit (Recherchen haben ergeben, dass es 1986 war) bat der Hamburger Seglerverband die SVAOe, eine Regatta zum Saisonbeginn zu veranstalten, die dann 1987 zum ersten Mal stattfand. In der dazugehörigen Pressemitteilung vom Februar 1987 hieß es: „Wir erwarten eine recht rege Beteiligung, denn mit dieser Regatta wollen wir alle Segler ansprechen, die nach der langen Winterpause regattafiebrig sind und gleichfalls sich und ihre (evtl. neuen oder veränderten) Boote für die folgende Regattasaison vorbereiten wollen.“

Aus diesem Anspruch resultiert auch das Konzept der Regatta: Es wird nicht wie bei so vielen anderen Wettfahrten der Elbe dem Strom folgend von A nach B gesegelt, sondern in einem begrenzten Gebiet ausgehend vom Hamburger Yachthafen in Wedel zwischen Blankenese und Stadersand um möglichst viele Bahnmarken mit entsprechend vielen Manövern regattiert. Wie Manöver ausgeführt werden, ist ja erfahrungsgemäß das, was die Mannschaften über den langen Winter vergessen haben und soll daher, bevor es dann bei den folgenden Veranstaltungen „ernst“ wird, geübt werden.

Die Regatta ist beliebt und findet heute meistens als 2-tägige Veranstaltung mit 2 oder mehr Wettfahrten statt. Damit das Jubiläum dieser Regatta nicht verpennt wird, schreibe ich es hier schon mal hin: 2012 wird voraussichtlich die 25. Elbe-Auftakt Regatta stattfinden!

 Eine andere Historie als die "Elbe-Auftakt" hat die Elbe-Ausklang Regatta: Die wurde 1927 erstmals ausgesegelt und hieß damals aus Anlass des 80. Geburtstages des damaligen Reichpräsidenten „Hindenburg-Wettfahrt“. 1989 kam dann Unmut über den Namen auf (nach dem Nachfolger im Amt mochte man die Regatta auch nicht benennen), und nachdem sie 1990 „Interne“ hieß, wurde 1991 der heutige Name „Elbe-Ausklang Regatta“ geboren und diese fortan als verbandsoffene Regatta veranstaltet.

Das Konzept ist ähnlich wie das der „Elbe-Auftakt Regatta“, also kurze Schenkel und viele Kurven um Bahnmarken. Je nach Tide und Terminen der anderen Herbstwettfahrten findet sie mal ein- oder zweitägig, mal mit einer langen oder mehren kurzen Wettfahrten statt. Wie der Name vermuten lässt, ist nach dieser Regatta auf der Elbe (zumindest für Dickschiffe) für das jeweilige Jahr Schluss.

Termine aktuell

 04 Nov 2025
 18:00 - 21:00
 Offener Clubabend - Altjuniorentreffen
 15 Nov 2025
 Spielenachmittag
 18 Nov 2025
 19:30 - 21:00
 Mitgliederversammlung
 28 Nov 2025
 18:00 -
 Preisverteilung Elbe-Ausklang-Regatta und Herbstfest
 02 Dez 2025
 18:00 - 21:00
 Offener Clubabend - Altjuniorentreffen
 02 Dez 2025
 18:00 - 21:00
 Offener Clubabend - Altjuniorentreffen
 14 Dez 2025
 12:00 - 21:00
 Tannenbaumregatta
 20 Dez 2025
 08:00 -
 Weihnachtsfeier der Jugendabteilung
 04 Jan 2026
 10:00 - 14:00
 Filmmatinee der Jugendabteilung
 06 Jan 2026
 18:00 - 21:00
 Offener Clubabend - Altjuniorentreffen

Suchen & Finden

 

© 2025 SVAOe - Segel-Verein Altona-Oevelgönne e.V.  - Datenschutzerklärung - Impressum