SVAOe Farben schon zum zweiten mal auf der Europameisterschaft der MicroMagic. Ein aufregendes Wochenende geht zu Ende. Diesmal möchte ich einen Blick auf die Vorbereitungen und Entstehung der Teilnahme geben.
SVAOe Farben schon zum zweiten mal auf der Europameisterschaft der MicroMagic. Ein aufregendes Wochenende geht zu Ende. Diesmal möchte ich einen Blick auf die Vorbereitungen und Entstehung der Teilnahme geben.

Am Di. d. 29.Oktober war es so weit.
Die Alt-Junioren, dieses Mal limitierte 20 an der Zahl, fanden sich in der Hamburgischen Schiffbau-Versuchsanstalt ein.

Jubiläumsveranstaltung im Hamburger Yachthafen am 07.09.2013
26.09.2013, Max Bischof, Till Pomarius, Johann Huhn. In der letzten Augustwoche fand in Howth bei Dublin die J24 Weltmeisterschaft statt. Für die SVAOe konnten sich die Tinto und der Hungrige Wolf qualifizieren und nahmen die weite Reise auf sich.

webredaktion, 29.9.2013. Was für ein Segelsonntag zum Saisonende!
German Micro Magic Cup - die inoffizielle deutsche Meisterschaft der Micro Magic
20.05.2013, Caren Ramien
Gut gefrühstückt und mit Sonne und guter Laune im Gepäck ging es heute morgen zum Boot. Wir fuhren rechtzeitig raus um die neuen Segel einzusegeln und mit einigen anderen Crews anzugleichen. Bei leichtem Wind haben wir am Vormittag zwei kurze Wettfahren gesegelt, bei beiden konnten wir uns bereits kurz nach dem Start mit einer kleinen Gruppe vom Rest des Feldes absetzen, und bei beiden entschied die Platzierung bei der ersten Tonnenrundung auch über die Platzierung im Ziel. Beim ersten Rennen erfuhren wir einen dritten, beim zweiten Rennen sogar einen ersten Platz!
Das 1. HJST ist, trotz der vergangenen 50 Jahre, noch ganz gut in meiner Erinnerung.
Eine in heutiger Zeit unglaubliche Geschichte
Vorbemerkung: Holzschiffe können ein langes Leben haben, ein längeres vermutlich als moderne Kunststoffboote. Man muss nur Arbeit hineinstecken und Phantasie und Geschick haben. Der Werkstoff Holz macht dann Vieles möglich. Die ursprünglichen Entwurfsmerkmale gehen dabei manchmal verloren, so dass sich Klassiker-Liebhabern die Haare sträuben. Aber in der Zeit, in der diese Geschichte spielt, gab es den Begriff „Klassiker“ noch nicht, und der Zweck heiligte die Mittel.

Am letzten Maiwochenende findet dieses Jahr das Hamburger Jugendseglertreffen zum 50. mal beim HSC statt.