17.10.2025 Webredaktion
Die „Hanse“ war ein Interessenverband der niederdeutschen Kaufleute, die sich Mitte des 14. Jahrhunderts zusammenschlossen, um ihre Handelsinteressen über Städte- u. Landesgrenzen hinweg durchzusetzen.
Der Einflussbereich reichte im Norden nach Bergen in Norwegen, im Süden bis Italien und im Osten bis in den Orient.
Erfahren sie mehr über den Handel, das Leben und Treiben in den 200 Hansestädten und den vier Hansekontoren.
Auch die Gründe für den Niedergang der Hanse werden Teil des Vortrags sein.
Referent: Knut Kührmann (bekannt als Lektor auf Kreuzfahrtschiffen)