album31.jpg

SVAOe Logo

Neumühlen 21
22763 Hamburg
Tel 040 - 881 14 40
Fax 040 - 880 73 41
info@svaoe.de



Regatten

Redaktion, 25.7.2013

Die 2. Auflage des Hanse Race wurde vom 30. Juni bis zum 17. Juli in sechs Etappen von Kiel bis Gotland ausgesegelt. 

Die Grundidee des Hanse Race, möglichst wenig Organisation und somit geringe Kosten, Hauptsache: viel Segelspaß, wurde, was den Spaßfaktor betraf,  auf eine harte Probe gestellt.

9x C55 = Flensburger Sternregatta

19.6.2013. Bärbel Evers. „Ihr seid gemeldet!“   „Hää? Wo?“   „Ich schick dir den Link.“   „Okay….???“

Die Auflösung heißt: Flensburger Sternregatta, und unsere Trainer meinen, wir müssen dabei sein. Organisiert von der Regattagemeinschaft Fahrensodde wird an Himmelfahrt und dem Freitag danach ein Strickmuster auf der Förde gesegelt. Besonderes Kennzeichen der Regatta: jede Menge C55-Jollen sind dabei – diesmal NEUN!!! Der Hammer! Da hat die SVAOe Erwachsenen-Segeln-, Einstiegs-, Übungs- und Regattajolle mal ordentlich Gesellschaft. Bei Hamburger Regatten schaffen wir zwei, manchmal drei Meldungen. Auf der Förde wird das Boot für die Jugendausbildung eingesetzt. Dickschiffer, die ihre Pötte noch nicht segelfertig haben, schnappen sich auch ´ne Jolle, weil sie unbedingt dabei sein wollen. Die Kieler „Rübennase“ ist auch da und drei Boote aus Hamburg. Die Firma Biehlmarin lobt Sonderpreise aus und der Biehlmarin-Pokal geht an das punktbeste Boot. Na, dann mal los!

altRosi Eckhoff, 15.6.2013. Es ist wieder soweit, ein Boot, eine Crew und ein Orga-Schwein werden aus der Versenkung geholt, abgestaubt, repariert, aufpoliert und einsatzklar gemacht.

Das Boot? Die "LUV", die "große" LUV von Heiko Tornow.

Die Crew? Jaaaa, so alle möglichen Leute aus der SVAOe und auch ein ganz paar "Fremdlinge" aus dem BSC, aber wir sind da ja ganz offen.

altUlf Stetter, 5.6.2013. Vom 9. bis 12. Mai 2013 fanden die Wettfahrten um den Willy-Lehmann-Preis der 5.5 m R IC offene Rennyachten in Berlin beim WSV 1921 am Langen See statt. Es waren 13 Boote aus den Kategorien Klassiker, Evolution und Modern aus den USA, Österreich, Schweden, Schweiz und Deutschland am Start. Bei leichten Winden und sonnigen 20°  konnten jeden Tag die Regatten gesegelt werden. Es war eine gut organisierte Veranstaltung, die viel Spaß gemacht hat. Es wurde nach Yardstick gewertet, so dass die unterschiedlichen Geschwindigkeitspotentiale der drei Entwicklungsstufen des Bootstyps ausgeglichen wurden.

overall winner warc 2012 - 2013-titelEs geht alles vorüber und alles vorbei

 

22.4.2013, Karsten Witt. 461 Tage hat unsere Weltumseglung gedauert. In St. Lucia haben wir den Abschluss gefeiert. Obwohl (anders als die letzten 2 Ausgaben der WARC) es offiziell keinen Gesamtgewinner gegeben hat, können wir in der SVAOe sehr zufrieden mit unserer Leistung sein.

Hier sind die Ergebnisse von GUNVØRs Weltumseglung:

titel18.04.2013, Thomas Lyssewski

Durch den langen kalten Winter hatte sich die Trainingszeit, in der unsere Segler für die Regatta trainieren konnten, extrem verkürzt. Trotzdem segelten zum Saisonauftakt drei Teams für die SVAOe die "Frühjahrsverbandsregatta" am 13/14 April auf der Alster.

DSCI1432_web

Am Samstag konnten Lars Hauschildt & Marvin Greiner, Jette Lyssewski & Jelena Zwirner, sowie Rosalie Jacobsen und Merle Greiner bei winterlichen Temperaturen und NE 4-5 Bft  3 Wettfahrten segeln.

Termine aktuell

 06 Mai 2025
 18:00 - 21:00
 Altjuniorentreffen
 16 Mai 2025
 Sommerfest der Jugendabteilung
 17 Mai 2025
 Hamburger Jugendsegel Treffen
 17 Mai 2025
 Optimale 2025
 17 Mai 2025
 SVAOe Elbe Cup
 23 Mai 2025
 J24 German Open
 06 Jun 2025
 Nordseewoche
 13 Jun 2025
 Otterndorf Veranstaltung
 22 Aug 2025
 Sommergrillen in Borsfleth
 02 Sep 2025
 18:00 - 21:00
 Offener Clubabend - Altjuniorentreffen
 

© 2024 SVAOe - Segel-Verein Altona-Oevelgönne e.V.  - Datenschutzerklärung - Impressum