Restaurierungsbericht Drachen GER1085 (ex GO 50) Trinity 2009/2010
Restaurierungsbericht Drachen GER1085 (ex GO 50) Trinity 2009/2010
Was für eine Herausforderung!
20.9.2010, Urte Spiekermann. Der BMW Sailing Cup im Rahmen des Rendsburger Herbstes hatte bereits am Freitag mit dem May & Olde Generationen Cup begonnen. Am Samstag, 4.9.2010, starteten auf sechs BMW Sailing Cup J80-Yachten Anfänger und alte Hasen in 5er Teams, die vorher ausgelost wurden. Kaum einer kannte den anderen! Was für eine Herausforderung!
Auf einen Schlag fast gewonnen!
20.9.2010, Urte Spiekermann. Der RVR (Regatta Verein Rendsburg) suchte dringend Skipper und Segler, die bereit für eine Teamarbeit waren… und wir kamen.
2.11.2010, Marcus J. Boehlich. Karibische Temperaturen mit 3-4 Windstärken, so hätten wir uns den letzten Sonntag im September der Elbe-Ausklang Regatta, die von Prorainer und hanseboot unterstützt wurde, gewünscht. Der Vortag mit der Pagensandregatta kam diesem Wunschbild auch noch recht nahe (man sah leichtbekleidete Mädchen auf den JWK´s, was mich, da es nicht wirklich warm war, leicht erschauern ließ), aber unser Regattatag empfing uns mit Regen. Dieser Regen blieb den ganzen Tag ohne Pause und selbst bestes Ölzeug konnte nicht verhindern, dass die Nässe ihren Weg darunter fand. Eigentlich ist damit alles über diese Regatta gesagt, denn der Rest resultierte aus dem Regen: Das Wettfahrtleitungsteam operierte mit wasserfestem Papier und Unterwasserschreibern, die Funkuhren waren in Klarsichttüten eingepackt und der Wind war wie er an solchen Regentagen eben ist: Mittel bis etwas zu wenig.
Folke-Meister 2010 Kai Louwien
Mastenwald in Aerösköbing
Auch in diesem Jahr war ein Teil der Wettfahrtleitungscrew der SVAOe wieder bei der Schiffahrtsregatta aktiv: Marcus Boehlich wurde als einer von 3 Wettfahrtleitern von Gesche Boehlich und Sven Köhler sowie von weiteren Helfern aus NRV und KYC unterstützt.
Hier der Bericht von Jens Meyer:
Willkommensgeschenk
23.8.2010, Andreas Völker
Hatten wir uns für das Sommergrillen am vergangenen Sonnabend in Borsfleth den denkbar schlechtesten Termin ausgesucht? Zu "normalen" Zeiten mit einem anschließenden Grillfest am Nachmittag passte die Tide jedenfalls überhaupt nicht. Dazu kam die ursprüngliche Absage und die spätere, sehr kurzfristige Nachricht, dass die Veranstaltung doch stattfinden sollte....
23.8.2010, Johann Huhn
Vom 9. bis 11. August wurde vor Malmö die Schwedische Meisterschaft in der J24 ausgesegelt. Da in der folgenden Woche die Weltmeisterschaft auf dem gleichen Revier statt finden sollte, war das Feld gespickt mit herausragenden Seglern.
17.8.2010, Daniel Rüter
Seit gestern (Montag 16.8.2010) laufen die Wettfahrten zur Weltmeisterschaft der J24 in Malmö.
Die SVAOe ist mit zwei Vereinsschiffen "Hungriger Wolf" und "Juelssand" vertreten. Aktuelle Infos und Fotos gibt es unter www.j24worlds2010.com.
Die Nachrichten vom ersten Wettfahrttag, sind leider nicht erfreulich: Ragna Thönnessen berichtete von viel Wind und einer Kollision bei der die "Juelssand" den Seezaun verlor.
Der "Hungrige Wolf" mußte wegen eines defekten Lümmelbeschlages zurück in den Hafen. Beides soll wieder repariert sein. Wir drücken die Daumen.
Foto: Hungriger Wolf in Malmö (Bugnr. 50)