Am Mittwoch d. 29. Febr. 2012 waren die Alt-Junioren wieder auf Achse. Dieses Mal war eine Besichtigung bei Airbus Hamburg angesagt.
Am Mittwoch d. 29. Febr. 2012 waren die Alt-Junioren wieder auf Achse. Dieses Mal war eine Besichtigung bei Airbus Hamburg angesagt.
So sah es am Freitag, 10. Februar 2012, um 13:23 Uhr auf der Alster aus, gesehen von Inken Lippek an unserer Steganlage Alsterufer. Mal ein anderes Bild und ohne Segel, aber irgendwie auch ganz schön!
Und weil man auf dem Fummelbildchen nichts sehen kann, nachfolgend noch einmal in groß.
Modellseglers Advent
Karsten Witt, 20.12.2011.
Wir sind mittlerweile im Paradies angekommen. Wir liegen an einer Mooringboje in Marigo Bay auf St. Lucia, eine der besten Ankerbuchten der Karibik. Es sieht hier aus wie in einer Werbesendung für Bounty: Palmen, glasklares Wasser, Superyachten und schöne Restaurants. Ein Freund von uns hat hier außerdem ein Haus, sodass wir auch etwas Zivilisation genießen können. Birgitte und Ian sind mittlerweile auch angekommen und geniessen es, dem Winter auf der Nordhalbkugel entronnen zu sein.
Uns erreichte am 5.12.2011 folgende eMail:
"War in in den 60ziger Jahren bei euch Mitglied, wohne seit 40 Jahren in Süddeutschland, bin seit Jahren Mitglied in MINISAIL-EV. Bin bis heute im Modellbau aktiv. Viele Grüße aus dem Allgäu. Norbert Hanßen ( siehe Google)"
Götz-Anders Nietsch, 6.12.2011. Das große ARC-Feld mit 215 Teilnehmern, gestartet am 20.11.2011 vor Las Palmas, befindet sich in der Zieleinlauf-Phase. Die superschnellen Racer sind bereits zu Beginn des vergangenen Wochenendes über die Ziellinie vor der Rodney Bay auf St. Lucia/Westindien gegangen. Am Montag, 5.12.11, früh um 01:34 UTC (nach Ortszeit also noch am Sonntag), ging auch GUNVØR XL von Karsten Witt und Sheila Cooke über die Linie, eine der beiden SVAOe-Yachten, die am Rennen teilnehmen. Die deutlich kleinere NOW von Bärbel Evers und Holli Six wird mit dem Hauptfeld folgen.
Die GUNVØR XL führte ihre Gruppe "Cruising A" die ganze Zeit an. Wünschen wir ihnen, dass das auch nach der Endabrechnung so bleibt. Nach teils rasanter Fahrt mit manchmal über 30 Knoten Wind fielen sie in Sicht des Ziels in ein totales Flautenloch. Da die ARC-Regeln es den Cruising-Gruppen erlauben, gegen Strafzeiten den Motor zu benutzen, entschied sich Karsten, die letzten 6 Minuten des Rennens unter Maschine zu fahren, um das Ziel zu erreichen. Er handelte sich dafür 12 Strafminuten ein. Angesichts der zurückliegenden Verfolger sicher eine richtige Entscheidung.
Daniel Rüter, 20.11.2011. Heute am 20.11.2011 war der Start zum ARC 2011. Wie jedes Jahr geht es von den Kanarischen Inseln in die Karibik. In diesem Jahr sind von der SVAOe mit dabei die "Now" von Bärbel und Holly, die "Gunvor XL" mit Sheila und Karsten und ihrer dänischen Crew und Ole Raschdorf auf der "Nordic Falcon". Ach ja, und noch 214 weitere Schiffe. Wir wünschen allen viel Spaß und eine gute Reise.
SVAOe-Crew gewinnt Segel-Regatta auf Mallorca
Kay Rothenburg, 8.11.2011. Die Crew um Bootseigner Kay Rothenburg hat die 17. Auflage des Bavaria-Cups gewonnen. In der Bucht von Palma de Mallorca segelte die fünf-köpfige Mannschaft der 17 Boote starken Konkurrenz davon, gewann vier von fünf Wettfahrten – und sichert sich damit bereits zum dritten Mal den Gesamtsieg.
Neben den SVAOe-Mitgliedern Kay Rothenburg und Kay Jancke und den Gästen Jürgen Languth und Christian Bahr, zeigte besonders Steuermann Jürgen Raddatz eine beeindruckende Performance. Vor allem bei den brenzligen Startsituation behielt der SVAOE-Regatta-Obmann die Nerven und manövrierte die „Sa Cometa“, eine Bavaria 38, sicher an den Konkurrenten vorbei. Als großer Vorteil erwies sich auch die goldene Leichtwind-Genua, die Kay Rothenburg bei der Segelwerkstatt Stade anfertigen ließ.
Andreas Völker, 17.10.2011.
Im vergangenen Oktober gewann die SVAOe-J24 "Hungriger Wolf" den Berliner Senatspreis in ihrer Klasse. Am 15. und 16.Oktober gelang es der Crew und ihrem Skipper Johann Huhn, diesen Titel erfolgreich zu verteidigen. Wir gratulieren zu diesem großartigen Erfolg! Mehr über die Regatten und die Platzierungen der "SVAOe-Flotte" Juelssand, Luv und Tinto werden wir hier in Kürze erfahren.