SVAOe Minicupper Regatta
Einer der festen Termine im Regattakalender der Minicupper ist das Abaton - Challenge im Hamburger Yachthafen.
SVAOe Minicupper Regatta
Einer der festen Termine im Regattakalender der Minicupper ist das Abaton - Challenge im Hamburger Yachthafen.
www.spaceinimages.esa.int/Galileo_IOV_in_orbit
Internationales Maritimes Museum
11.1.2013, webredaktion. Unser Mitglied Hartmut Pflughaupt hat für Lieger im Hamburger Yachthafen in Wedel eine interessante Aufstellung Yachthafen_Sturmflutmarken.pdf über die Höhen in den verschiedenen Hallen und auf den Straßen gemacht. Gut zu wissen, denn die nächste Sturmflut kommt bestimmt.
26.12.2012, Mark-Anton Wilke
Am 3. Advent fand in diesem Jahr wieder die traditionelle Tannenbaumregatta statt. Eindrücke vom 16.12.2012, einem nasskalten Dezembersonntag :
Schon früh am Morgen beginnen die Vorbereitungen, die Begleitboote "Ben" und "Adje", sowie ein Optianhänger mit 6 von unseren Vereinsoptis werden in den Yachthafen gebracht, die Begleitboote zu Wasser gelassen und die Tonnen ausgelegt. Das große Festzelt muss aufgebaut, Glühwein, Würstchen und Waffeln für den Verkauf vorbereitet und im Aufenthaltsraum das Wettfahrtbüro eingerichtet werden. Die Jazzband rückt mit Mensch und Material an, bevor nach und nach immer mehr Besucher im Yachthafen ankommen und um 11 Uhr die "Tannenbaum Modellbootregatta 2012" startet.
Wieder mal ist ein Jahr vorbei. Die Zeit raste wie wild. Wahrscheinlich ist das gute Wetter deswegen auch dieses Jahr wieder mal nicht mitgekommen.
Gunvør XL nun in Afrika
Daniel und Ian auf der Siegerehrung in Richardsbay
18.11.2012, Luise Boehlich. Am 12. Oktober war es wieder so weit, wir packten unsere Sachen, hängten das Schiff ans Auto und düsten ab zum diesjährigen Senatspreis nach Berlin. Nach Ankunft am Berliner Yacht Club mussten wir leider feststellen, dass wir trotz losfahrt am Nachmittag zu spät waren um Tinto noch kranen zu können. Somit bezogen wir erstmal unser Zimmer im BYC Clubhaus, denn dort darf man bei rechtzeitiger Anmeldung gegen eine kleine Spende schlafen. Der Abend endete dann mit einer lustigen Wohnungsbesichtigung bei Caren von der Juelssand, die nach Berlin gezogen ist.
12.11.2012, webredaktion. Unser Mitglied Peter Koenig, ehemaliger Eigentümer von "Yachthandel Baum und Koenig", ist vor einiger Zeit nach den Seychellen ausgewandert und segelt dort natürlich und natürlich mit einem "Klassiker". Er schreibt uns: "Meine EVERGLOW, eine Mälar 30, 1944 bei Gustav Plym, Neglinge Varvet gebaut, hat die Seychelles Yacht Club 2012 Series ueber Alles gewonnen. Die SE-Monsun series wurde dieses Jahr in 13 sogenannten Regatten ausgesegelt wovon ich immerhin 12 mitgesegelt habe - jeweils zu