
Optimale auf der Alster
Optimale auf der Alster
28.04.2010, Johann Huhn.
Als wir am Samstag an der Startlinie lagen, haben sich wahrscheinlich die meisten, auf den 40 startenden Booten gesagt, war ja klar, hab ich doch Gestern schon gesagt, kein Wind!
LUV und tinto
... das dachte sich auch der Wettergott und bescherte uns einen wunderbaren Frühlingsabend. So fanden sich gestern Abend im Yachthafen Wedel viele SVAOe-er zur Taufe der "LUV" ein.
24.4.2010, Andreas Völker. Woher kommt das Wetter?
Unter diesem Motto stand unsere April-Mitgliederversammlung am 20.4.2010. Dabei war das Thema nicht etwa geografisch zu verstehen. Vielmehr wollten uns die Referenten (unser Mitglied Hartmut Pflughaupt und der Dipl.Met. Rüdiger Brandt von der Fa. Wetterwelt) aufzeigen, auf welchen Wegen Yachtsportler Wetterinformationen an Bord empfangen können.
Von Jürgen Chr. Schaper, 22.04.2010
Gold- und Silber für langjährige Mitglieder.
Auf dem Gründungsfest der Segler-Vereinigung Altona-Oevelgönne am 9. April 2008 im "Warsteiner Elbspeicher“ wurden für langjährige, treue Mitgliedschaft in der SVAOe mit der Goldenen Ehrennadel für 50jährige Mitgliedschaft geehrt:
Vor dem Start
Am Gründonnerstag ging es unter der Führung der Admiralin Ragna Thönnessen mit den drei Vereins-J24 („Hungriger Wolf“, „Juelssand“, „Luv“), der „Tinto“ von Rosi Schütt unter SVAOe-Stander und zwei weiteren J´s los zu unserem Vereinsstützpunkt in Eckernförde.
Also mit sechs Schiffen - eine ideale Trainingsgruppe!
Stine und Nora
Die Preise warten auf die Vergabe
Die „schweigende Mehrheit“ in der SVAOe sind die Fahrtensegler. Schweigend nicht etwa, weil sie nichts zu erzählen haben. Im Gegenteil. Kaum treffen sie aufeinander, im Hafen, bei Versammlungen, beim Abend der Altjunioren, da geht das Gedröhne los. Was haben sie nicht alles erlebt! Nur eins wollen sie nicht so gerne: an die Öffentlichkeit damit. Und mit Preisen wollen sie auch nicht so gerne geehrt werden.
23.3.2010, Andreas Völker
...reichlich Wind