15.8.2011, Daniel Rüter. Eine junge Crew mit vielen SVAOern ist gestern mit Skipper Jan Gallbach zum Fastnet Race gestartet. Drückt ihnen die Daumen!
Die neueste Nachricht von Bord:
15.8.2011, Daniel Rüter. Eine junge Crew mit vielen SVAOern ist gestern mit Skipper Jan Gallbach zum Fastnet Race gestartet. Drückt ihnen die Daumen!
Die neueste Nachricht von Bord:
10.8.2011, Birte Preuß
Am 2.7.2011 begann bei regnerischen 13°C die 9. Hamburger Hochschulmeisterschaft im Segeln. Den 470er haben wir, Maike Christiansen (MSC) und Birte Preuß (SVAOe) uns von der Lufthansa geliehen - ein großes Dankeschön dafür an den LSV.
14.7.2011, Rosemarie Eckhoff
"Cool Runnings" mit Jan Brügge, Peer Kolberg, Bele Schütt, Timo Cool, Nils Haack und Max Augustin (fast alle SVAOe) gewinnt Jugendpreis bei Rund-Bornholm-Regatta!! Glückwunsch!
18.7.2011, Redaktion
Segeln mit "Cool Runnings" scheint der Crew soviel Spaß zu machen, dass uns muntere Regatta- und Stimmungsberichte erreichen, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten:
von Fabian Damm
4.7.2011, Andreas Völker
Mit unserer Otterndorf-Veranstaltung ist das so eine Sache:
15.6.2011, Thomas Lyssewski. Die Optimale mit über 100 Optis zur Hamburger Meisterschaft auf der Alster mit 4 Wettfahrten, unsere jährliche große Opti-Veranstaltung, liegt zwar schon eine Weile hinter uns, aber hier haben wir noch ein paar schöne Bilder. Sie sind von Lutz Burmeister, "fliegende-filme".
13.6.2011, Andreas Völker
Für die Hamburger Regatta-Teilnehmer begann sie eigentlich schon am Donnerstag Abend: mit der "warm-up-Party" im Yachthafen Wedel nämlich. Das Feld der fröhlichen Zecher wurde komplettiert durch weit angereiste Teams aus der Schweiz und Polen sowie der Crew der „Aquis Granus" vom ASV aus Aachen.
2.6.2011, Götz-Anders Nietsch. Und wieder geht eine SVAOe-Yacht auf weltweite Fahrt. Am Mittwochabend, 1.6.2011, verabschiedeten sich Sheila und Karsten Cooke-Witt mit ihrer fast noch neuen X 55 „Gunvør XL“ im Hamburger Yachthafen in Wedel von Freunden und Bekannten. Karsten hat das Schiff mit größter Sorgfalt seemännisch, navigatorisch, sicherheitstechnisch und „medientechnisch“ – man ist geneigt zu sagen überkomplett – ausgerüstet. Alle Reiseabschnitte sind im Detail geplant; die Mannschaften stehen.
Da haben einige Feriengäste in Burgtiefe/Fehmarn nicht schlecht gestaunt.
16.5.2011, Johann Huhn. Vom 14. bis 15. Mai fand auf dem Mühlenberger Loch die Hamburger Meisterschaft der J24-Klasse statt. Am Start waren insgesamt 13 Boote, vier davon aus der SVAOe (Hungriger Wolf, Juelssand, Luv und Tinto).
Am Freitagabend, dem 5. Mai, dem Vorabend zur jährlichen Opti-Regatta "Optimale", feierten wir nicht nur das jährliche Sommer-Grillfest, sondern hatten auch die Freude, zwei neue Boote taufen zu können.